HENDRICKS MUSIC JELLY PLANET

HENDRICKS MUSIC

JELLY PLANET

Über die Arbeit mit Jelly

Nach der Veröffentlichung ihres vielbeachteten und hochgelobten Debütalbums „Food“ im Januar 2003 (PIRATE/SONY) waren JELLY PLANET bis Anfang 2004 ausgiebig auf deutschen Bühnen unterwegs und ernteten allerorts glückliche Fans und frenetische Kritiken. Die FAZ schrieb zum Konzert im Frankfurter Nachtleben: „Dank acht außergewöhnlich gespitzter Künstlerohren für aktuelle und zukünftige Strömungen gelingt ihnen das Kunststück, einen ureigenen Stil zu kreieren, den deutsche Formationen immer noch allzu oft vermissen lassen. (…)Sphärische Soundbahnen auf Flanger-Highways, eine phantastische Reise ins musikalische Utopia von Übermorgen.“

 

Während JELLY PLANET das Publikum mit ihrer von Psychedelismen und Prog-Anleihen geprägten Rockmusik entzückte, galoppierte die im 7/8-Takt gehaltene Single „ANYWAY“ sogar in die deutschen MEDIA-CONTROL-CHARTS, regelmäßiges Airplay und Rotationen von WDR-1LIVE, HR3, SWR3 UND BAYERN3, FRITZ nebst 3-wöchiger Heavy Rotation beim „Musiksender“ VIVA sowie ONYX und MTV untermauerten die Relevanz des Dortmunder Quartetts. Das Album enterte die Top Ten der DAT 20 Charts und wurde von Holger Stratmann (ROCK HARD) in seine persönlichen Top 20 Highlights 2003 gewählt. Auch den amerikanischen Radiohörern blieb JELLY PLANET nicht verborgen: Die Single „ANYWAY“ mit der Antikriegs-Thematik wurde von mehr als 20 US-Radio-Stationen gespielt! Boston, Nebraska, Washington, Atlanta oder Chalottesville sind nur einige der Städte, die den Song in Handeinsätzen regelmäßig auflegten und auflegen. Highlight sind allerdings die Radio-Charts von MODROX: „ANYWAY“ stieg dort auf Platz 5 ein!! MODROX ist ein Zusammenschluss von 45 Rock-Alternative Radio Redakteuren rund um KEVIN WEATHERLY von KROQ in Los Angeles.

 

Für den Soundtrack zum amerikanischen Kinofilm „IGBY GOES DOWN“ mit Kieran Culkin, Jeff Goldblum und Susan Sarandon steuerten neben TRAVIS, COLDPLAY, THE DANDY WARHOLS, BADLY DRAWN BOY auch JELLY PLANET einen Titel bei; auch für den Soundtrack des deutschen Kinofilms „ABGEFAHREN“ wurde ein Titel von JELLY PLANET verwendet. Für die CD „PARANOID“ von MICHAEL MITTERMEIER spielte die Band den gleichnamigen BLACK SABBATH – Klassiker ein, der dort als Introsong zu hören ist.

Videoalbum Paranoid 2006 von Michael Mittermeier

0 x
Platin in Deutschland
0 x
Platin in
der Schweiz
0 x
Platin in
Österreich

Einflüsse & Musikdefinition

So standen sie mit Damo Suzuki und dem MARS VOLTA Gitaristen London und auf dem all tomorrows parties Festival (Grösstes indoor  alternative festival in England) zusammen auf der Bühne und spielten „instand composing“ zusammen.

 

Im Gegensatz zum überwiegenden Teil der heimischen Kollegen schlängelten sich unsere musikalischen Wurzeln nicht unreflektiert über die Gewässer zu unseren englischsprachigen Freunden, sondern gingen direkt in die Erde, zu den Krautrock-Initiatoren vorangegangener Dekaden. Seit einigen Jahren besteht eine musikalische und persönliche Interaktion zwischen JELLY PLANET und der deutschen Avantgarde-Legende CAN, die für ihre künstlerischen und transferfördernden Verdienste im Jahr 1999 zu Ehrenbürgern der Stadt Köln ernannt wurden. JELLY PLANET waren mit CAN-Sänger DAMO SUZUKI und dem leider verstorbenen CAN-Gitarristen MICHAEL KAROLI auf mehrwöchigen Tourneen in Europa, Japan, Russland und den USA. Bei der Tournee 2001 des vielbeachteten CAN-Soloprojektes in Europa, an der auch JAKI LIEBEZEIT, IRMIN SCHMIDT und HOLGER CZUKAY teilnahmen, waren Mitglieder von JELLY PLANET ebenfalls als Musiker dabei. CAN erhielten 2006 den Echo-Musikpreis für ihr Lebenswerk. Herbert Grönemeyer hielt die Laudatio und die Red Hot Chili Peppers überreichten den Preis.

© 2023 Alle Rechte vorbehalten